
Projektmanagement
Fast jedes zweite IT-Projekt dauert länger oder wird teurer als geplant. Rund 20 Prozent gelingt es nicht einmal die gesetzten Ziele zu erreichen. Führt man sich diese Zahlen vor Augen, wird schnell klar: gutes Projektmanagement ist das A und O, um bösen Überraschungen entgegenzuwirken. Nur durch gutes Projektmanagement kann das Dreieck aus Zeit, Qualität / Leistung und Kosten beherrscht werden. Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie einen kompetenten Partner suchen, der Ihr Projekt unter Berücksichtigung der drei Zielgrößen erfolgreich umsetzt. axxessio verfügt im Projektmanagement über langjährige Erfahrung, sowohl bei klassischen als auch bei agilen Projekten sowie im Einsatz bewährter Werkzeuge (bspw. PRINCE2).
Unsere Leistungen
- Projekt-Setup, einschließlich Ressourcen Management und Staffing
- Projektmanagement durch erfahrene Projektleiter
- Projektcontrolling und Risikomanagement
- Management von Stakeholdern / Erwartungsmanagement
- Änderungsmanagement
PRINCE2
PRINCE2 ist eine der weltweit führende Projektmanagementmethoden und steht für „PRojects IN Controlled Environments“. Es handelt sich dabei um einen Best Practice Ansatz, der bereits in den 90er Jahren entstand und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt wurde.
Scrum
Scrum ist aus der agilen Softwareentwicklung kaum noch wegzudenken. Das Framework basiert auf der Grundannahme, dass heutige Software-Projekte zu komplex sind, um sie zu Beginn des Projektes bereits vollständig planen zu können. Der Entwicklungsprozess wird in „Sprints“ unterteilt, die aufeinander aufbauen und in denen jeweils bestimmte Anforderungen an das Produkt realisiert werden. Auch wenn in der agilen Softwareentwicklung die Eigenständigkeit der einzelnen Teams betont wird, ist ein hoher Koordinationsaufwand erforderlich, um mehrere Teams zu orchestrieren (bspw. mithilfe von Frameworks, wie SAFe).
Kanban
Wie Scrum wird auch Kanban im agilen Projektmanagement angewandt. Der Ansatz setzt insbesondere auf Visualisierung; Aufgaben werden auf Zetteln notiert und an das sogenannte „Kanban-Board“ geheftet. Scrum und Kanban ähneln sich in vielerlei Hinsicht, weswegen daher oftmals Bausteine beider Ansätze miteinander kombiniert werden.
Verwendete Tools


Referenzkunden


Referenzprojekte


Der digitale Buchhandel gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, sodass heutzutage digitale eBook-Reader nicht mehr wegzudenken sind.
» Weiterlesen

„Hallo Magenta“ lauten die Zauberworte, die dem neuen Smart Speaker der Deutschen Telekom – Europas ersten intelligenten Lautsprecher – Leben einhauchen.
» Weiterlesen
KONTAKT
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen,
die wir Ihnen beantworten können? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
die wir Ihnen beantworten können? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.